Podiumsdiskussion
Montag, 17. November
17:15 - 18:00
Live in Berlin
Weniger Details
Diese Paneldiskussion beleuchtet die strategischen, technologischen und operativen Chancen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im industriellen Service entstehen – von smarter Instandhaltung über automatisierte Ersatzteillogistik bis hin zu personalisierten After-Sales-Erlebnissen. Expert:innen aus Industrie und Forschung teilen Erfahrungen, Lessons Learned und praxiserprobte Ansätze zur erfolgreichen KI-Integration. In dieser Paneldiskussion wird diskutiert:
Nach der Ausbildung zum Schiffsmechaniker, dem Erwerb des Doppelpatents zum Nautiker und Schiffsbetriebstechniker folgte eine mehrjährige Seefahrtzeit als Ingenieur. Seit 2013 bin ich bei der Hoppe Marine GmbH in der Produktentwicklung tätig - Seit 2015 in führender Position mit dem Schwerpunkt Produktneuentwicklung und Datenanalysen. Von 2018 - 2022/01 war ich verantwortlich für den Bereich Forschung und Entwicklung am Standort Hamburg. Seit 2022/02 wird der Bereich Produktmanagement mit integriertem Innovationsmanagement verantwortet. Berufsbegleitend wurde der Masterabschluss "Business Coaching und Change Management" erlangt, um den zukünftigen Herausforderungen durch zunehmend volatilen Rahmenbedingungen, agile Entwicklungsmethodiken und Kulturveränderungen professionell begegnen zu können. Das MBA Programm ThePowerMBA schärft den Fokus auf strategische und innovative Produktentwicklung mit Techniken, erfolgreiche Kundenlösungen im Markt zu etablieren.
The Pop in Your Job:
Die Quellen meiner Motivation und die Liebe zu meinem Beruf im Produkt Management sind vielschichtig. Täglich wechselnde Herausforderungen aus der maritimen Branche und gleichermaßen der Organisationsentwicklung geben mir die Möglichkeit, meine Fähigkeiten zu entfalten und zu erweitern. In einem kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) aktiv mitzugestalten, verleiht dem Wirken Bedeutung und Einfluss. Zusammengefasst sind anspruchsvolle Aufgaben, aktive Mitgestaltung, die Verschmelzung von Tradition und Innovation, das maritime Umfeld und die Optimierung von Prozessen und Geschäftsmodellen die Triebfeder meiner Arbeit im Produkt Management. Die Vielfalt treibt mich an, täglich mein Bestes zu geben und meinen Beruf leidenschaftlich auszuüben
Armin Wallnöfer leitet bei ABB den globalen Bereich Innovationsmanagement "Smart Lab" bei ABB Motion Services und verantwortet dort die Entwicklung und Skalierung digitaler Serviceinnovationen. Mit einem Hintergrund in Technologie, Business Development und Nachhaltigkeit treibt er die Integration von datenbasierten Services, KI und IoT in industrielle Anwendungen voran. In seiner Rolle verbindet er strategische Vision mit operativer Umsetzung – mit dem Ziel, digitale Lösungen nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig zu gestalten.
Sein Fokus liegt auf der Frage, wie Digitalisierung als Hebel für Dekarbonisierung, Ressourceneffizienz und neue Geschäftsmodelle im Service genutzt werden kann. Als Impulsgeber und Moderator bringt er internationale Perspektiven, praktische Erfahrungen und eine klare Haltung zur Rolle von Technologie im Wandel mit.