Case Study
Montag, 17. November
14:10 - 14:35
Live in Berlin
Weniger Details
Hersteller stehen zunehmend vor der Frage, ob sie den Field Service selbst übernehmen oder durch starke Partnerstrukturen abbilden sollten. Für Globe Fuel Cell Systems ist klar: Service gehört in die Hände der Händler – nah am Kunden, skalierbar und flexibel. Statt eigene Ressourcen aufzubauen, setzt das Unternehmen auf ein Enablement-Modell, das Know-how, Tools und Verantwortung gezielt an qualifizierte Partner überträgt. So entstehen leistungsfähige Service-Netzwerke, ohne die Herstellerrolle zu überdehnen. In dieser Session erfahren Sie mehr über:
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Service Management, technischer Weiterbildung und Notfallmedizin bringt Johannes Erhard eine vielseitige Perspektive auf moderne Serviceprozesse und kundenorientierte Lösungen mit. Nach langjähriger Tätigkeit als Serviceleiter im Automobilbereich und Lehrrettungsassistent beim Bayerischen Roten Kreuz leitete er bei Sono Motors als Cluster Lead operative Technikeinheiten und baute dort serviceseitige Strukturen im Innovationsumfeld auf. Derzeit verantwortet er als Head of Service bei GLOBE Fuel Cell Systems die strategische Weiterentwicklung von Serviceprozessen im Bereich Wasserstofftechnologie. Ergänzt wird sein Profil durch eine zehnjährige freiberufliche Tätigkeit als Dozent in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkten auf Kommunikation, Notfallmedizin und technischer Schulung.