Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Ticket – 4 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 4 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Julian Doelfs

Director ARMR Solution Sales - EMEA, TeamViewer Germany GmbH

Als Spezialist für Augmented Reality (AR) und Wearable Computing unterstütze ich unsere Kundschaft verschiedener Branchen dabei, ihre Produktivitäts- und Effizienzziele zu erreichen. In meiner Funktion als Director AR/MR Solution Sales EMEA bin ich für die Vertriebsstrategie von TeamViewer Frontline für die Bereiche Service, Produktion, Einzelhandel und Logistik verantwortlich. Wenn Sie die Möglichkeiten von AR für Ihre industriellen Anwendungsfälle kennenlernen möchten, stehe ich Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

The Pop in Your Job: In einer zunehmend digitalisierten Welt setze ich mich dafür ein, dass auch Arbeitskräfte jenseits des Schreibtischs Zugang zu den zukunftsweisenden Möglichkeiten von digitaler Technologie erhalten.

Treffen Sie Julian Doelfs
Buchen Sie jetzt!

Session

Smarte Tools, smarter Service — Der Weg zu effizienteren Prozessen, leicht zugänglicher Expertise und zufriedener Kundschaft

Solution Study

Montag, 17. November

10:10 - 10:40

Live in Berlin

Weniger Details

Umständliche analoge Vorgänge stehen reibungslosen Serviceprozessen häufig im Weg. Und aufgrund des Fachkräftemangels sind weitere Herausforderungen für den Aftersales-Service hinzugekommen. Viele Serviceteams können mit den steigenden Erwartungen der Kundschaft und zunehmender Komplexität kaum noch Schritt halten. Doch mit einer einheitlichen Lösung für digitale Tools, wie AR-gestützten Workflows per Datenbrillen, Live-Video-Support via Mobiltelefon und sicherem Remote-Zugriff auf Maschinen, können die Herausforderungen gemeistert werden. Mehr noch: Mit diesen digitalen Tools schaffen Sie echte Mehrwerte für einen noch besseren Service, reduzieren unproduktive Ausfallzeiten durch schnellere Problemlösung und verhindern kostspielige und wenig nachhaltige Reisen Ihrer raren Fachkräfte. Zudem lassen sie sich in bestehende Backend-Systeme einbinden und sorgen so für reibungslose Prozesse. Weiterhin liefern KI-gestützte Funktionen, wie präzise Session-Zusammenfassungen oder Live-Untertitel in unzähligen Sprachen, bereits jetzt echte Effizienz-Vorteile und verbesserte Kommunikation – so steht das Fachwissen Ihrer Mitarbeitenden jederzeit und lückenlos zur Verfügung. In dieser Session erfahren Sie mehr über:

  • Wie können analoge und ineffiziente Serviceprozesse digitalisiert werden, um den steigenden Anforderungen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken?
  • Wie ermöglichen digitale Tools, wie AR und Remote-Zugriff, eine effizientere Problemlösung und reduzieren Ausfallzeiten sowie Reisekosten?
  • Welche Mehrwerte bieten diese digitalen Tools, die sich sogar in bestehende Backend-Systeme integrieren lassen?
  • Wie kann Künstliche Intelligenz die Kommunikation und Verfügbarkeit von Wissen im Service verbessern?
Vortrag

Unternehmen

TeamViewer Germany GmbH

TeamViewer bietet eine Plattform für den digitalen Arbeitsplatz, die Menschen mit Technologie verbindet und digitale Prozesse ermöglicht, verbessert und automatisiert, um die Arbeit besser zu machen. Im Jahr 2005 startete TeamViewer in Göppingen mit einer Software, die es ermöglicht, sich von überall aus mit Computern zu verbinden, um Reisen zu vermeiden und die Produktivität zu steigern. TeamViewer wurde schnell zum De-facto-Standard für Fernzugriff und -support und zur bevorzugten Lösung für Hunderte von Millionen Nutzern auf der ganzen Welt, um anderen bei IT-Problemen zu helfen. Heute verlassen sich mehr als 640.000 Kunden aus allen Branchen auf TeamViewer, um ihre digitalen Arbeitsplätze zu optimieren - von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu den größten Konzernen der Welt, die sowohl ihre Mitarbeiter am Schreibtisch als auch ihre Außendienstmitarbeiter unterstützen. Unternehmen nutzen die TeamViewer-Lösungen, um Störungen bei digitalen Endgeräten jeglicher Art vorzubeugen und zu beheben, komplexe IT- und Industriegerätelandschaften sicher zu verwalten und Prozesse durch Augmented-Reality-gestützte Workflows und Assistenz zu verbessern - unter Nutzung von KI und durch nahtlose Integration mit führenden Technologiepartnern. Vor dem Hintergrund der globalen digitalen Transformation und Herausforderungen wie Fachkräftemangel, hybrides Arbeiten, beschleunigte Datenanalyse und dem Aufkommen neuer Technologien bieten die Lösungen von TeamViewer einen klaren Mehrwert, indem sie die Produktivität steigern, Maschinenausfallzeiten reduzieren, das Onboarding von Talenten beschleunigen und die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern verbessern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Göppingen, Deutschland, beschäftigt mehr als 1.800 Mitarbeiter.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Remote Service 2025 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
17. – 18. November 2025
Veranstaltungsort
Maritim pro Arte Berlin
Friedrichstraße 151
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH