Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Ticket – 4 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 4 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Christian Hedde

Produktmanager, Hoppe Marine GmbH

Christian Hedde verfügt über langjährige Erfahrung in der maritimen Branche – sowohl an Bord als auch an Land. Nach mehreren Jahren im technischen Schiffsbetrieb, unter anderem als Second Engineer, wechselte er in datengetriebene Rollen im Flottenmanagement und Produktmanagement. Heute bringt er seine umfassende technische Expertise und sein tiefes Verständnis für operative Abläufe als Produktmanager bei Hoppe Marine ein. Seine Schwerpunkte liegen in der Flottenleistung, der Entwicklung innovativer Lösungen zur Betriebsoptimierung sowie der Anwendung digitaler Technologien im maritimen Kontext.

Treffen Sie Christian Hedde
Buchen Sie jetzt!

Session

Smart Remote Service Plattform — Datenqualität als Grundlage für Anlagen- und Betriebsoptimierung in der maritimen Branche

Case Study

Montag, 17. November

11:50 - 12:15

Live in Berlin

Weniger Details

Die Fleet Connect Service Plattform von Hoppe nutzt qualitativ validierte Echtzeitdaten zur Überwachung und Analyse maritimer Systemtechnik. Durch die Kombination aus digitalen Zwillingen, innovativen Fernwartungsfunktionen und automatisierten Auswertungen ermöglicht sie eine kontinuierliche Optimierung von Wartungsprozessen, reduziert Ausfallzeiten und steigert die Effizienz im Schiffsbetrieb. In dieser Session erfahren Sie mehr über:

  • Den gezielten Einsatz valider Daten zur Systemüberwachung und -analyse,
  • Digitale Zwillinge als Basis für proaktive, vorausschauende Instandhaltung,
  • Konkrete Ansätze zur Unterstützung bei steigenden Reportingpflichten und zur Effizienzsteigerung im Flottenmanagement.
Vortrag

Unternehmen

Hoppe Marine GmbH

Hoppe is a family owned group of companies with global presence and activities focused and dedicated to the maritime market. Passion for Technology has been the key of success in seven decades of permanent motivation to deliver customer-oriented products and services. Starting with the business idea to deliver precise instruments and measuring equipment for seagoing vessels Hoppe Bordmesstechnik was founded in 1949 by the German engineer Hans Hugo Karl Hoppe. After 35 years characterized by many technical inventions and patents for on board measuring systems his colleague Jürgen Haas took over the company. Four years later Helmut Rohde joined the company and finally acquired the remaining shares in 1997. Besides many years of organic growth, the Rohde family invested in further maritime markets to follow the globalization of the shipbuilding business. In 1997, Hoppe Korea was established, followed by Hoppe China in 2010, and Hoppe Singapore in 2017. In parallel, strategic investments where taken with the acquisitions of Meramont Automatyka (Poland), MAIHAK Marine (Germany), Flume Stabilization (USA) and INTERING ship stabilization systems (Germany). Combined with many new inventions and patents the fully independent family owned company has established a leading position in several maritime business areas. The Passion for Technology is still unbroken and remains dedicated to quality, accuracy and reliability. In-house engineers design all Hoppe products in Germany with the full technical control over the portfolio. For shipyards, ship owners, ship managers, ship operators and ship designers Hoppe is well known in the market as reliable long-term partner that combines decades of engineering know how, sustainable on board experiences with continuous development of new technologies and innovations. Based on the strategic product- and service-focus approach Hoppe is a key player also in the digitalization process of the marine industry.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Remote Service 2025 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
17. – 18. November 2025
Veranstaltungsort
Maritim pro Arte Berlin
Friedrichstraße 151
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH