Case Study
Montag, 17. November
17:15 - 17:40
Live in Berlin
Weniger Details
Dieser Vortrag zeigt, wie Unternehmen durch eine gezielte Digitalisierungsstrategie im Service echten Fortschritt erzielen – messbar, nachhaltig und praxisnah. Am Beispiel der Aufbereitung von Sterilgut im Gesundheitswesen wird deutlich, wie Smart Remote Services nicht nur interne Abläufe optimieren und Mitarbeitende gezielt unterstützen, sondern vor allem für Kundinnen und Kunden spürbaren Mehrwert und neues Vertrauen schaffen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Welche digitale Servicelösung passt zur eigenen Organisation – und wie wird daraus ein konkreter Vorteil für Kunden und Unternehmen? Gezeigt wird, wie aus Vision und Technologie ein funktionierendes Servicekonzept entsteht – mit klaren KPIs, digitaler Unterstützung und dem Menschen im Fokus. In dieser Session erfahren Sie:
Seit 2014 leite ich Serviceorganisationen im technischen und medizintechnischen Umfeld – aktuell als Head of Service bei Belimed Deutschland, Teil der Miele-Gruppe. Mein Führungsstil ist geprägt von Vertrauen, klarer Kommunikation und dem Fokus auf Eigenverantwortung – mit bewusstem Raum zur Entfaltung. Ich verbinde strategische Weitsicht mit Umsetzungskraft – ob bei Digitalisierung, Reorganisation oder dem Aufbau neuer Geschäftsfelder.
The Pop in Your Job: Ich liebe es, wenn aus Ideen greifbare Ergebnisse werden – und Mitarbeitende durch Vertrauen und Verantwortung über sich hinauswachsen.